Im Rahmen des Beitrages XUBUNTU ist mir noch eine Sache eingefallen, die für Organisationen die relativ viel Kundschaft oder Partner haben und aufgrund irgendwelcher Workflows ständig USB-Sticks in der eigenen Infrastruktur erdulden müssen, interessant sein kann.
Schlagwort: wirtschaftsspionage
Banken und Schätze
Die Qatar National Bank (QNB) hat ein Problem. Ein 1,4 GB großes Datenpaket. Ob gehackt oder Opfer eines Whistleblowers ist noch nicht bekannt. Die Bank selbst will sich nicht weiter zu den Daten und Diskussionen in sozialen Netzwerken äußern. Sicher ist: Jeder…
The Global Encryption Key
Die kanadischen Strafverfolgungsbehörden haben seit 2010 Zugriff auf den globalen Verschlüsselungskey von Blackberry. Das Vice-Magazin berichtet. Die Nutzung erfolgte während der Ermittlung in einem Mordfall. Mit dem Schlüssel war es den Behörden möglich über eine Million Nachrichten zu entschlüsseln.
Spionage gegen Anbieter von Sicherheitssoftware – CAMBERDADA (Update)
Aus den Unterlagen von E.Snowden hat THE INTERCEPT nun Dokumente veröffentlicht, die das Interesse der Five-Eyes-Spione auf die Hersteller von Sicherheitssoftware zeigt. Das läuft unter dem Projektnamen CAMBERDADA. Das ist sicherlich nicht erstaunlich, denn die Hersteller dieser Software sind die einzige Möglichkeit jemals…
Der Schlüssel in den Wolken
Für die Nutzer des Office 365 Home und später auch Nutzer der Pro-Version will Microsoft die OneDrive-Cloud bzw. den OneDrive-Speicher unbegrenzt zur Verfügung stellen. Ein Krieg um Marktanteile in der Cloud. Das wird andere Anbieter natürlich unter Druck setzen ihre Festplatten auch kostenlos…
BND & NSA und das Filterproblem
Da hat der BND wohl doch Daten deutscher Bürger an die NSA weitergegeben, wie hier bei tagesschau.de gemeldet. Anders war wohl auch nicht zu erwarten, dass das Kontrollgremium davon nichts wusste. Ein Kontrollgremium, das die Informationen des Kontrollierten abwarten muss, um irgendwas…
Wirtschaftsspionage
Wie war das noch letztes Jahr? Zitat aus dem Handelsblatt von unserem Präsidenten des Bundesverfassungsschutzes aus 2013: “Uns liegen keinerlei Erkenntnisse vor, die die These einer Wirtschaftsspionage aus dem Westen stützen könnten. Tatsächlich wurde bis zum heutigen Tage in ganz Europa kein…